Nichts Außergewöhnliches, aber das Gewöhnliche außergewöhnlich gut und beharrlich! (Ellen Ammann); Fr. 14. Juli 2023
![]() |
Ein Vortrag zu Ellen Ammann und Besuch der Sonderausstellung "Frauen. Taten. Werke. 12 Dialoge"
Ellen Ammann war eine faszinierende Frau im Übergang vom zumeist fremdbestimmten Dasein als Ehefrau und der Selbstwerdung aus dem Glauben heraus.
Bis heute ist ihr Werk noch lange nicht ausgeschöpft:
in der Ökumene, die Christen verbindet;
in der Gleichstellung aus der Taufgnade, die keinen Unterschied zwischen Frauen und Männern kennt;
in der Verantwortung für die Gesellschaft, die im Einsatz für Familie, Politik, Bildung und Kirche ihre Mitwirkung am Reich Christi erkennt.
Wo die einzelne Forderung nach Gerechtigkeit und Würde nicht nur für die Frauen ungehört verhallt, macht die gesammelte Kraft aller Frauen im KDFB diesen Ruf nachhaltig und gehört. Daran arbeiten wir bis heute, vol ler Elan und Leidenschaft.
- wann: Freitag 14. Juli 2023; 15:00 bis 18:30 Uhr
- Referentin: Dr. Elfriede Schießleder, Wurmannsquick
- Anmeldung: bis Dienstag, 4. Juli 2023
- Ort: Dompfarrheim und Diözesanmuseum Bamberg
- Kosten: 10,00 € incl. Museumseintritt und kleinem Imbiss
Anmeldung einfach hier oder beim KDFB Diözesanverband Bamberg e.V. Tel. 0951 502 3661, E Mail: info@frauenbund bamberg.de
Pilgern auf dem fränkischen Marienweg - dritte Etappe; Fr:, 30. Juni 2023

Wir pilgern weiter:
Gehen Sie mit uns von Rothenburg bis Heilsbronn immer freitags eine Etappe auf dem fränkischen Marienweg!
- Termin/Zeit: Freitag, 30 . Juni 2023, 14:00 Uhr
- Treffpunkt: Evang. Kirche St. Margarethen, Marktplatz 14, 91611 Lehrberg
- Wegstrecke: Lehrberg Weihenzell (ca. 14 km)
- Rückfahrt: mit Reisebus von Weihenzell nach Lehrberg , über eine Spende freuen wir uns sehr
- Leitung: Dr. Andrea M. Friedrich, Geistl. Beirätin des KDFB, Lea Strobel, Theologiestudentin
- Anmeldung: Bis Freitag , 23.Juni 2023.
Falls Sie bis 26. Juni 2023 keine Absage von uns erhalten haben, gilt Ihre Anmeldung als verbindlich. Bitte einfach hier oder unter der Telefonnummer 0951/ 502 3661 anmelden.Gerne können Sie sich auch einen Flyer über unser pilgern herunterladen.
Mut zur Macht. Macht mir Mut.; Fr., 28. Juli bis So., 30. Juli 2023

Auftankwochenende
Mit Freude sehe ich Frauen, die sich ermächtigen; die sich trauen neue Wege zu gehen; welche Macht annehmen und wunderbar handeln; heilend und stärkend wirken; Richtung weisen und dabei so gar nicht leise sind. Nicht selten sind gerade wir Frauen die Stillen oder die Dienenden, sind lieber im Hintergrund und drängen uns nicht auf. Frauen, welche ganz deutlich zu verstehen geben: „Wir sind stark und wir können …“
Ganz interessant: dies ist immer schon so gewesen! Wir begegnen an diesem Wochenende Judit, einer Frau aus dem Alten Testament. Sie handelte so gar nicht „weiblich“ und rettete damit ihr Volk. Ich möchte diese Frau mit Ihnen kennenlernen und sehen, was sie uns heute für unser Frauenleben sagen kann.
Ort: Bildungshäuser Vierzehnheiligen, Haus 1 (Diözesanhaus), 96231 Bad Staffelstein
Zeit: Freitag, 28. Juli, 17:30 Uhr bis Sonntag, 30. Juli 2023, 13:00 Uhr
Leitung: Andrea Stocklassa, Religionslehrerin i. K., Höchstadt/Aisch
Anmeldung: bis Donnerstag, 13. Juli 2023 – nur schriftlich oder per E-Mail
Kosten: 140,- € für Kursgebühr, Unterkunft, Verpflegung, überweisen Sie bitte bis zum 20. Juli 2023 auf unser Konto bei der Liga Bank Bamberg, IBAN DE68 7509 0300 0009 0222 28. (Verwendungszweck: Name, Vorname – Auftankwochenende 23)
Genug für alle -Wallfahrt nach Vierzehnheiligen; Samstag 15. Juli 2023

Genug für alle
Zur Zeit hört man sehr oft, dass etwas fehlt.
Besonders Menschen fehlen: Pflege-Personal, Handwerker, Bedienungen, Fachleute …
Für Menschen mit Behinderungen gibt es bessere Gesetze. Aber manchmal fehlen Menschen, die das machen. Haben wir wirklich Mangel überall???
Jesus redet davon, dass Gott genug für alle gibt: genug Freude, genug Liebe, genug Segen …
Deshalb teilt Jesus sein Brot mit allen – jede und jeder bekommt davon. Niemand muss Angst haben: Ich komme zu kurz.
Den großen Segen Gottes können wir spüren, wenn wir durch die Natur zur Basilika hinaufgehen, wenn wir die Frohe Botschaft in uns aufnehmen wenn wir unsere Gemeinschaft stärken – auf dem Weg, in der Kirche und nachher. Dazu laden wir alle herzlich ein!
13:45 Uhr Beginn der Wallfahrt am SVB Sportheim, Seubelsdorf
15:00 Uhr Gottesdienst in der Basilika mit Weihbischof Herwig Gössl
Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein