Pray & Qigong; So. 21.Januar + 18.Februar + 17.März 2024

Ein bewusster Start in die neue Woche. Tun Sie Ihrer Seele und Ihrem Körper etwas Gutes mit Gottesdienst und den anschließenden heilsamen Übungen.
Qigong ist eine uralte Form von Körperübungen, die wahlweise der Belebung oder Entspannung des Körpers dienen. In Kombination mit Impulsen aus der christlichen Spiritualität können diese Übungen mit der Zeit zu einer stärkeren inneren Balance und ganzheitlichen Körperwahrnehmung führen.
Wir beginnen mit einer Wort-Gottes-Feier in der Kirche. Es schließt sich ab 11:30 Uhr 45minütiges Qigong an, um körperliche Verspannungen zu lösen und den Körper zu energetisieren.
- Termin/Zeit: jeweils Sonntag, 21. Januar 2024, 18. Februar und 17. März 2024, jeweils ab10:30 Uhr
- Ort: Kath. Kirche St. Marien, Bahnhofstr. 2, 91477 Markt Bibart je nach Wetterlage im Pfarrgarten oder Pfarrsaal
- Referentin: Pastoralreferentin Dr. Andrea M. Friedrich, anerk. Qigong Kursleiterin der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V.; Geistliche Beirätin des KDFB der Diözese Bamberg
- Hinweis: Bequeme Kleidung empfehlenswert. Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
...durch das Band des Friedens - Vorbereitung Weltgebetstag 2024; Fr., 19. Januar online

Der Weltgebetstag ist seit seinem Bestehen eine Bewegung des Friedensgebets. Dieses Gebet ist heute in der von Gewalt, Hass, Angst und großem Leid auf beiden Seiten geprägten Situation in Israel und Palästina wichtiger denn je. Mit seinem aktuellen Motto sendet der WGT ein Hoffnungszeichen aus, dass Wege zum gemeinsamen Leben in der Region gefunden werden können; auch wenn jetzt noch niemand weiß, ob die
Gottesdienste im März mehr vom Feiern oder von Trauer und Klage bestimmt sein werden.
Herzlich eingeladen sind Multiplikatorinnen aller Konfessionen, ob Neueinsteigerinnen oder erfahrene Mitarbeitende, Musikbegeisterte und Interessierte: Programmbausteine sind u.a.
• Informiert beten Landinformation
• Kennenlernen neuer Lieder und Rhythmen
• Einführung in die Gottesdienstordnung aus Palästina
• Vertiefung der Bibelstelle Epheser 4,17
• Vorbereitung von Bausteinen für eine lebendige Liturgie
• Zeit zum Austausch von Ideen und Erfahrungen
- Online: Verwendetes System: „Zoom – Videokonferenzsystem“. Den Zugangslink erhalten Sie nach dem Anmeldeschluss. Bei Bedarf bieten wir Ihnen einen Technikcheck – bitte bei der Anmeldung angeben.
- Termin: Freitag, 19. Januar 2024; ab 15:00 Uhr
- Referentin: Andrea Stocklassa und KDFB-Weltgebetstagsteam aus Höchstadt/Aisch
- Anmeldung: bis Mittwoch, 10. Januar 2024
Die Teilnahme ist kostenfrei.