KDFB

Veranstaltungen

KUNIGUNDENTAG in Bamberg am Samstag 08. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserem ökumenischen Frauenfest nach Bamberg ein. Mit Gottesdienst im Dom und Festprogramm wird der Tag sicher zu einem besonderen Erlebnis.

Weiterlesen

Freude und Glück - Begleiter zu allen Lebzeiten?! Donnerstag 20. Februar 2025

Was genau macht ein glückliches Leben aus? Was stärkt mein Glücklichsein? Wie finde ich nach Schicksalsschlägen in Krisen, Ärger und Niedergeschlagenheit zur Lebensfreude zurück? Und: Was sagt unser christlicher Glaube dazu?

Weiterlesen

Pray & Qigong; Sonntag, 16. Februar 2025

Qigong ist eine uralte Form von Körperübungen, die wahlweise der Belebung oder Entspannung des Körpers dienen. In Kombination mit Impulsen aus der christlichen Spiritualität können diese Übungen mit der Zeit zu einer stärkeren inneren Balance und...

Weiterlesen

Informationen

Deine Stimme für Gleichberechtigung und Demokratie – Bundestagswahl 2025

Köln, 10.01.2025 – Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt – eine Entscheidung, die die Zukunft unserer Gesellschaft maßgeblich prägen wird. Angesichts zunehmender politischer Polarisierung und gesellschaftlicher Unsicherheit ist es...

Weiterlesen

Katholisch sein – was bedeutet das für Sie? Und was bedeutet es für den Frauenbund?

Umfrage der Projektgruppe „KDFB+ katholisch“ vom KDFB Landesverband - haben Sie Lust darauf: dann lesen Sie weiter: Katholisch sein – was bedeutet das für Sie? Und was bedeutet es für den Frauenbund? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer...

Weiterlesen

KDFB-engagiert

KDFB engagiert - Die Christliche Frau ist die KDFB-Mitgliederzeitschrift!

KDFB engagiert

die Bamberger Seiten finden Sie hier.

Vegetarisch? Aber gerne!

Mit unserer Ernährung beeinflussen wir nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch ökologische, ökonomische und soziale Auswirkungen.
Im Diözesanvorstand haben wir uns deshalb entschieden in Sachen ökologischer Fußabdruck einen Schritt weiterzugehen.
Bei Seminaren mit Verpflegung werden wir für alle Teilnehmerinnen die vegetarische Variante buchen.
Bitte gehen Sie auch diesen Weg solidarisch mit.