Die Landfrauen im KDFB - für Frauen im ländlichen Raum
Der Bamberger Diözesanverband der Bayerischen Landfrauenvereinigung setzt sich für die Interessen von Frauen in ländlichen Regionen ein. Unser Ziel ist es, Frauen zu stärken, damit sie ihre Anliegen in Gesellschaft und Kirche aktiv vertreten können. Durch Seminare, Betriebsbesichtigungen und Informationsveranstaltungen greifen wir aktuelle Themen auf und bieten wertvolle Impulse. Sprecherin der Arbeitgemeinschaft ist Adelheid Rattel, Röbersdorf.
Die Landfrauenvereinigung des KDFB wurde 1913 als „Kommission zum Studium der Frauenfrage auf dem Lande“ gegründet. Alle Mitglieder des KDFB sind automatisch auch Teil der Landfrauenvereinigung und profitieren von ihrem vielfältigen Angebot.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich engagieren? Kontaktieren Sie die Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft.

… und von hier kommen Sie auf die Homepage der Landfrauenvereinigung des KDFB in Bayern.