Den gemeinsamen Online-Servicebereich für Führungskräfte "Mein KDFB intern" von KDFB Landesverband Bayern und KDFB Bundesverband finden Sie auf frauenbund.de.

Menü

10 Jahre Laudato Si’ – Klimagerechtigkeit ist Geschlechtergerechtigkeit

Schmetterling auf Hand; pixabay

Bamberg, 01.07.2025

Am 18. Juni 2015 appellierte Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato Si’ nachdrücklich an die Bewahrung der Schöpfung und an globale Solidarität. Zum Jubiläum dieses wichtigen Datums bekräftigt der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) seine Forderung nach einer Klima- und Sozialpolitik, die Geschlechtergerechtigkeit als eine zentrale Voraussetzung für Klimagerechtigkeit anerkennt und fördert.

Monika Arzberger, Vizepräsidentin des KDFB, betont in einer Pressemitteilung vom 17.06.2025, dass eine solidarische und nachhaltige Zukunft ohne Geschlechtergerechtigkeit nicht denkbar ist. Frauen sind weltweit besonders von den Folgen der Klimakrise betroffen, spielen aber gleichzeitig eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Der KDFB fordert eine feministische Klimapolitik, die Geschlechtergerechtigkeit mit Klimaschutz verbindet, das Nachhaltigkeitsprinzip ins Grundgesetz aufnimmt und Frauen weltweit in klimapolitischen Entscheidungen stärkt.

Darüber hinaus setzen wir uns für faire Wirtschaftsstrukturen, wirksame Lieferkettengesetze, nachhaltige Landwirtschaft und den Schutz bäuerlicher Betriebe ein. Die Bewahrung unserer natürlichen Lebensgrundlagen ist essenziell für globale Gerechtigkeit und Frieden. Als Christinnen tragen wir die Verantwortung, gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft einzutreten – im Geiste der Solidarität mit allen Menschen weltweit.

Gerne möchten wir in diesem Zusammenhang auch auf die inspirierenden Beiträge auf der Website der Erzdiözese aufmerksam machen. Besonders empfehlen wir den Bereich „Unsere (Um-)Welt – Hoffen und Handeln“ 10 Jahre Enzyklika Laudato si’, dort finden Sie wertvolle Impulse und Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

KDFB Icon
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein unabhängiger Frauenverband mit bundesweit 130.000 Mitgliedern. Seit der Gründung 1903 setzt er sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche ein.
Folgen Sie uns!
© 2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Bamberg e. V.